Infos:
Der Kurs richtet sich an alle Bialetti-Interessierte, die mit wenig Aufwand guten italienischen Kaffee machen möchten. Aufgrund der Covid-Situation, haben wir die Anzahl an Teilnehmer*innen reduziert und führen die Kurse mit einem Schutzkonzept durch, um die Sicherheit und Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten (alle Infos im Beschrieb).
In einem 1 bis 1.5-stündigen Kurs zeigen wir dir die Tricks und Kniffe, wie du richtig guten Kaffee mit der Bialetti Moka Express hinkriegst.
Durchführung maximal 4 Personen:
Kursinhalt:
Theoretischer Teil (kurz):
- die richtige Technik
- diverse Bialetti-Modelle
- Einflussfaktoren (Mahlgrad, Temperatur, Mengen und Grössen)
Praktischer Teil (intensiv):
- üben, üben, üben: Kaffee mahlen, brühen, degustieren
- die richtige Pflege
Zeit/ Ort: NEU: Jetzt auch Nachmittagskurse!!!
Jeweils ab 14:15 - 16:00 Uhr sowie 18:30 - 20:00 Uhr zentral in der Berner Altstadt.
Gutscheineinlösung: Hast du bereits einen Gutschein für einen Kurs erhalten, dann wähle «Ich möchte einen Kursgutschein einlösen» und fahre mit der Bestellung fort bzw. schliesse die Bestellung mit CHF 0 ab. Bitte bring dann den Gutschein am Kurstag mit!
Zahlungsinformation: Es können keine Kurse mehr auf Rechnung, Vorauszahlung oder Bar bezahlt werden.
Schutzkonzept:
- Ort: Damit wir alle genügend Abstand und Platz sicherstellen können, werden die Kurse nun im Adrianos Sitzungszimmer (oberhalb von Adrianos Bar & Café am Theaterplatz 2, 3. Stock) abgehalten.
- Uhrzeit: Kursbeginn ist um 14:15 oder 18:15 Uhr (Dauer: ca. 1.5 Stunden), je nach Verfügbarkeit.
- Daten: Personalien und Telefonnummer jedem/jeder Teilnehmer*in müssen, zwecks Identifizierung und Benachrichtigung ansteckungsverdächtiger Personen, bei Kursbeginn abgegeben werden. Die Daten werden nach 14 Tagen vernichtet und für keinen anderen Zweck verwendet.
- Teilnehmeranzahl: In einem Kurs sind nur noch 4 Teilnehmer gestattet, damit wir den Abstand von 1.50m gewährleisten können.
- Hygiene: Wir weisen darauf hin, dass sich alle im Raum an die Abstände zu halten haben und an jeder Kaffeemaschine ein Desinfektionsmittel für die Hände bereit steht.
- Masken: Der/die Kursleiter*in trägt zu seinem/ihrem und deinem Schutz stets eine Gesichtsmaske. Den Teilnehmer*innen ist es überlassen freiwillig eine Maske zu tragen. Natürlich unter Vorbehalt etwaiger Änderungen oder Empfehlungen durch das BAG.
- Abstand: Beim Vorzeigen gewisser Techniken werden wir einzeln auf die Kursteilnehmer*innen eingehen, um den Abstand zu sichern.
- Gesundheit: Bei Anzeichen von grippeartigen Symptomen oder Krankheitsempfinden bitten wir die Teilnehmer*innen sich bei uns unter shop@adrianos.ch zu melden und den Termin zu verschieben.
Wichtig: Die Kursdurchführung findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Änderungen vorbehalten.
Achtung: Zurzeit dürfen wir aufgrund der BAG-Bestimmungen keine Kurse durchführen. Sobald dies wieder möglich ist, werden wir neue Termine aufschalten!