Dein Warenkorb ist leer.
Kaffeebrennerei, Onlineshop, Kaffeeladen, Bar & Café und VERSA.
Adrian Iten lernte Koch, arbeitete drei Jahre in den USA, arbeitete beim Gastromagazin Salz&Pfeffer bevor er mit seinem Bruder Benno Iten Adriano's B&C AG gründete.
Seit 2008 als Geschäftsführer in der Bar tätig und seit 2013 Teilhaber/Verwaltungsrat. Gelernter Koch und langjähriger Gastronom in verschiedenen Restaurants/ Privathaushalte/ Hotels im In- und Ausland. Kaffeefreak, SCAE zert. Barista/ Brewmaster sowie Sensoriklizenz Kaffee ZHAW
Seit 2016 als Geschäftsführer tätig. Unser Kaffeeexperte ist Schweizer Barista Meister 2010 und mehrfacher Cuptasting Schweizermeister sowie Co-Gründer von Gutsch, dem Schweizer Bio-Haferdrink.
Seit 2018 Leiterin des Onlinehandels und der (digitalen) Kommunikation bei Adrianos. Vormals u.a. bei TWINT, diversen Berner/Zürcher Agenturen und Start-ups tätig.
Seit Oktober 2019 Geschäftsführerin der Adrianos Schwesterbar. Berufserfahrung bringt Ladina aus diversen Praktika während der Hotelfachschule, unter anderem in Thailand, mit.
1996 Die Idee: Adrian Itens Bruder Benno meint: «Komm, jetzt machen wir mal was!»
Das Konzept zu «Adrianos Bar & Café» kam zwischen 23 und 4 Uhr morgens per Bleistift auf dem Sofa liegend zu Papier. Mit zärtlicher Unterstützung von mehreren Espressi. Selbstverständlich wurde es viel teurer, als die beiden dachten, also musste Geld her. Die Suche begann…
1998 Die Gründung: Glück ist häufig der Anfang des Erfolges, wir sicherten uns eine der absoluten Toplagen in Bern. Mit einem Hausbesitzer als Partner, der all die lukrativen Angebote der Grosskonzerne für diese Location in den Wind schlug. Wir steckten jeden Franken in neue Ideen, die Investoren betrachteten glücklicherweise ihr Engagement als eine emotionale Investition. Adriano's Bar & Café öffnet die Türen!
2001 Der Erfolg: Adrianos gewinnt den Ueli Prager Preis 2001, der den Mut und das Konzept von Adrianos lobt. Adrian Iten wird zum «Mister Coffee» benannt und von den Medien angefragt. Ein Auftritt im Kassensturz zum Thema Kaffeekapseln ist in bester Erinnerung.
2003 Der Fall: Wir überlebten die ersten fünf Jahre, was nach alter Betriebswirtschaftslehre die Aussicht auf ein Weiterleben verbessert. Genau da wurden wir übermütig! Wir versuchten die Grundidee von Adrianos, dass schnelles Essen nicht schlecht und Espresso nicht dünn sein müssen, beim Bahnhof Bern umzusetzen. Wir scheiterten grandios.
2007 The Else: Vier Jahre später und nach einer langen Reise reifte die Idee: was Nestlé kann, können wir auch. Guter Kaffee ohne Aufwand: «The Else» wird geboren, eine einfache Kaffeemaschine die mit Pads (Kaffeekissen) diesen eben guten Kaffee machte.
2008 Sascha Müller: wird Teil des Teams und führt fortan Adrianos Bar & Café. Wieder ist Glück der Anfang des Erfolges. Er kniet sich ins Thema Kaffee rein, macht Aus- und Weiterbildungen und wird unser Hauptsensoriker.
2009 Adrianos.ch: Adrianos goes World Wide Web. Mit einem günstigen, einfachen Webshop vertreiben wir unsere Kaffees, Kaffeemaschinen und Zubehör übers Internet.
2011 Direct Trade: Wir beschliessen, unseren Kaffee möglichst direkt und ohne Zwischenhändler einzukaufen: Direct Trade. Kaffeereisen führen uns nach Costa Rica, Brasilien, Indien, Äthiopien und Nicaragua. Für die Bar allerdings kein gutes Jahr – ein Kaminbrand im Röster zwingt uns die Bar einen halben Tag zu schliessen.
2013 Das Redesign: Nach fünfzehn Jahren ist ein neuer, zeitgemässer Auftritt überfällig. Mit der Agentur KARGO verpassen wir uns einen neuen Look: optimiertes Logo, modernere Website und neue Postkarten.
2015 Die Rösterei: Im Herbst zügeln wir den Röster vom Adrianos in unsere neue Rösterei, Adrianos Kaffeebrennerei, in die alte Feuerwehr Viktoria. Wir installieren und nehmen, als erste Rösterei in der Schweiz überhaupt, den modern und sehr sauberen Röster von Loring (Kestrel S35) in Betrieb.
2016 Der Kaffeeladen / die (ehemalige) Colonial Bar: Der zunehmende Erfolg des Kaffeehandels, der bis dato ausschliesslich in der Kaffeebar stattfand, zwang uns den Adrianos Kaffeeladen zu eröffnen. Der Standort liegt in unmittelbarer Nähe am Kornhausplatz und eignet sich darüber hinaus für eine weitere Kaffeebar. Unsere Schwester die (ehemals gennante) «Colonial Bar» wird geboren.
Mathias Bühler: Im selben Jahr wird Mathias Bühler, Schweizer Barista Meister 2010 und mehrfacher Cuptasing Schweizermeister (2014, 2015) nebst Adrian und Sascha zum dritten Managing Partner der Adriano’s B&C AG benannt.
Neu bieten wir auch Homebarista und Latte Art Kurse an.
2017 Onlinehandel: Der Verwaltungsrat von Adriano’s B&C AG beschliesst den Digital Boost. Der Onlinehandel und die Kommunikation soll vorangetrieben werden: der digitale Kunde soll die gleiche Wertschätzung erhalten wie der Gast in der Bar und der Kunde im Kaffeeladen.
2018 Der Umbau: Die fast 20-jährige Bar bekommt zu ihrem Geburtstag ein «Facelifting» – bis auf den charakteristischen 3D-Plättliboden und die Zinnabdeckung der Bar wird alles ersetzt. Die 5kg Probat-Röstmaschine, die fast 20 Jahre lang den Kaffee röstete muss zugunsten von mehr Gästeraum weichen.
Evelyn Schneider Reyes: stösst in der Funktion des Head of E-Commerce zu Adrianos.
2019 Ladina Ebneter: übernimmt die Geschäftsführung der (ehemals genannten) Colonial Bar.
2020 Adrianos Coffee & Playground: Im Juli eröffnen wir am Treffpunkt im Bahnhof Bern eine neue Spielwiese mit Coffee to go, Kaffee zum Kaufen und einem wechselnden Angebot durch unsere Friends for the Season.
VERSA: Die Colonial Bar wird umbenannt in VERSA und erhält in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Hella Studio ein neues Branding. Mehr Informationen hier.
Leider keine Informationen gefunden.