Infos:
Aufgepasst: Decaf 2.0!
Nach einem Jahr "koffeinfrei" im Sortiment konnten wir nicht ruhen und hielten stets die Ohren offen für einen Kaffee, welcher ohne Lösungsmittel entkoffeiniert wird. Und siehe da, wir sind fündig geworden und werden ab diesem Jahr mit unseren neuen Partnern von der Rancho San Felipe in Mexiko die Zusammenarbeit starten.
Die Farm und Dry Mill liegt auf 1200 Meter über Meer im Dorf Neria und wird von 18 Kleinproduzenten aus der «Sierra del Gallego» bedient. Das Ziel: Gemeinsam eine faire, soziale und ökologische Produktion und gleichzeitig eine aussergewöhnliche Kaffeequalität zu erzeugen. Das Dorf befindet sich in einem tropischen, feuchten Mikroklima mit überwiegendem Kalksteinboden. Darauf werden vorwiegend die Arabicavarietäten der Hybridsorten Catimor und Sarchimor angebaut.
Die Ernte passiert zwischen Dezember und April, alles in Handarbeit. Dann werden die Kirschen auf San Felipe aussortiert, gewaschen und werden danach zu Descamex transportiert, wo die weitere Verarbeitung stattfindet.
Und so wird das Koffein mit dem «Mountain Water Process» entzogen:
In einem ersten Schritt werden Kaffeebohnen solange mit heissem Wasser behandelt, bis das gesamte Koffein und andere feste Bestandteile herausgelöst sind. Die Bohnen dieses ersten Verfahrensschrittes werden entsorgt.
Das Wasser mit dem gelösten Koffein und anderen Kaffee-Bestandteilen laufen anschliessend durch einen Aktivkohlefilter, mit welchem die Koffeinmoleküle entfernt werden. Dem nun koffeinfreien Wasser werden in einer ähnlichen Filterapparatur neue Kaffeebohnen zugegeben. Da das Wasser bereits mit gelösten Kaffeebestandteilen angereichert ist, wird diesmal nur das Koffein gelöst und die anderen geschmacksbestimmenden Inhaltsstoffe der Kaffeebohnen bleiben erhalten. Der Prozess wird solange wiederholt, bis der gewünschte Grad der Entkoffeinierung erreicht ist. Die Bohnen werden anschliessend getrocknet und behalten so einen Grossteil ihres Aromas.
Endlich ein geschmacklich überzeugender Kaffee, welcher nach dem «Swiss Water Decaf»-Verfahren aufbereitet wurde. Was wir besonders toll finden an diesem Projekt mit der Rancho San Felipe sind die kurzen Wege zwischen den einzelnen Produktionsorten. Vom Anbauort Neria, wo die Rancho San Felipe zu Hause ist, sind es nur 20 km bis zu Descamex in Cordoba, welche die Bohnen entkoffeiniert. Der Weg zum Hafen in Veracruz ist auch nicht mehr weit und somit legt unser Decaf keine 150 km hinter sich, vom Anbau bis zur Verschiffung.
Unser Decaf 2.0 ist schwer und hat richtig Power! Dunkle Schokolade füllt den Mund und harmoniert mit Noten von Malzbonbon und etwas Haselnuss. Wo normalerweise eine spitze Säure an die Entkoffeinierung erinnert, dominiert hier ein schwerer Körper mit würzigen Aromen. Im Nachgeschmack kommen Tabak und geröstete Mandeln zum Vorschein, so hat man auch im Milchgetränk den nötigen «Pfupf» und muss auf nichts verzichten. Ausser aufs Koffein.
Profil: Dunkle Schokolade, Malz, Mandel
Varietät: Catimor
Land: Mexiko, Córdoba
Produzent: Rancho San Felipe, Rafael Reyes
Ernte: 2021
Aufbereitung: Washed, Decaf
Verwendung: Wir verwenden «Adrianos Decaf» für Espressozubereitungen.
Röstung: Unsere Kaffees sind so geröstet, dass der Charakter der Varietät, des Terroirs und der Aufbereitung unverfälscht in der Tasse zu schmecken sind. Die Qualität und das Potenzial sind bereits in der Bohne vorhanden – wir geben täglich unser Bestes, das Maximum davon herauszuholen.
Trinken bis: Wir empfehlen unsere Bohnenkaffees innert 3 Monaten ab Röstdatum zu trinken.
Verpackungseinheit: 220g Kaffee mit Briefpost direkt in deinen Briefkasten – Informationen zum Mahlgrad
Ohne Koffein!