Infos:
Gleichmässiges und passgenaues Verdichten des Kaffeepulvers im Siebträger ist das A und O bei der Kaffeezubereitung und dazu braucht man die passende Tamperscheibe in der richtigen Grösse.
Kaffeemaschinenproduzenten gibt es wie Sand am Meer. In Italien sind die meisten davon stationiert und deshalb kommen auch viele Maschinen aus bella Italia. Die Siebträger, werden in der Schweiz fälschlicherweise als Kolben bezeichnet, haben ein Sieb für 1 oder 2 Portionen wo das Kaffeepulver hineinkommt. Dieses Sieb hat einen Durchmesser von 58mm, ist also eine inoffizielle Standardgrösse in der Kaffeewelt. Doch wie überall wo es Standards gibt, gibt es auch Abweichungen. Je nach Grösse des Siebes muss der Durchmesser der Tamperscheibe angepasst werden, damit die Scheibe millimetergenau hineinpasst und jedes Krümmelchen des Pulvers verdichtet wird, so das eine gleichmässige Extraktion stattfindet.
Bevor du also eine Scheibe bestellst, schnapp dir einen Meter oder noch besser eine Schieblehre und messe den Innendurchmesser von deinem Kaffeesieb oder komm bei Unsicherheiten persönlich im Kaffeeladen vorbei, so kann nix schiefgehen.