• Suche nach dem besten Kaffee
  • Hilfe Login
  • Warenkorb | 0

Dein Warenkorb ist leer.

Zum Shop

Hola Bolivia Filterkaffee-Set

Schaut man auf die Weltkarte und geht auf die Suche nach Kaffeeproduzent*innen in Südamerika stechen als Erstes die grossen Kaffeegiganten wie Brasilien, Kolumbien und Peru ins Auge. Ganz unscheinbar und ohne Meeranschluss schlummert ein kleines Kaffee-Juwel im Süden von Brasilien vor sich hin und findet in der Spezialitätenkaffeewelt immer mehr Beachtung: Bolivien.

Bereits seit 1880 wird dort Kaffee angebaut, wobei der Weltmarktanteil nur bei 0.1 % liegt. Dafür in bester Qualität, sind doch die Anbaubedingungen mit den idealen Höhenlagen, dem trockenen und trotzdem niederschlagsreichen Klima ideal. Mehrheitlich werden auf kleinen unabhängigen Farmen Arabica-Bohnen kultiviert und von Mai bis Oktober geerntet.

Da Bolivien ein Binnenstaat ist erfolgt die Verschiffung über das Nachbarland Peru und so landet der aufbereitete Kaffee normalerweise im Frühling in Europa.

Ein Quäntchen Glück

Bereits im April 2021 hatten wir deshalb die Fühler nach bolivianischem Kaffee ausgestreckt – eine Premiere für Adrianos – und den ersten Kontakt mit Daniela, einem Familienmitglied der bekannten Rodriguez Familie.

Erst beim zweiten Versuch kamen wir an die heiss begehrten Kaffeemuster und so standen uns im Oktober 2021 zwölf verschiedene Samples/Proben zur Verfügung. Was mit einem normalen Cupping begann, endete in einer geschmacklichen Verzückung, was wir so noch nie erlebt hatten. Gleich drei Kaffees lösten einen wahren Begeisterungssturm aus und wir konnten uns unmöglich nur für einen einzelnen Kaffee entscheiden, was üblicherweise der Fall ist.

So wurde Hola Bolivia geboren, eine selektive Auswahl der besten Kaffees, welche bei Adrianos Coffee jemals gleichzeitig zur Verkostung auf dem Tisch standen. Das Nonplusultra an Komplexität, Geschmacksvielfalt, Harmonie und perfekter Eleganz. Leider waren die Mengen sehr begrenzt, ja zuerst nicht einmal verfügbar.

Als Daniela aber von unserem Vorhaben erfuhr, gleich 3 Kaffees im Set zu rösten, bekamen wir am Ende dann doch noch jeweils 40kg(!) pro Varietät. Der Kilopreis für den Rohkaffee ist verglichen mit unseren üblichen Einkaufspreisen sehr hoch. Im Schnitt kosten die drei Spitzenkaffees knapp CHF 30/Kilo, ohne Logistikkosten und Verschiffung. Hoppla.

Daniela und Pedro Pablo
Daniela und Pedro Pablo

Die Fincas Los Rodriguez

Angebaut werden die Kaffees auf zwei verschiedenen Kaffeefarmen, welche beide von Agricafe betrieben werden. Agricafe wurde von Pedro Rodriguez gegründet, der die insgesamt 12 Fincas unter dem Label «Fincas Los Rodriguez» zusammen mit seinen beiden Kindern Daniela und Pedro Pablo als reines Familienunternehmen betreibt.

Die Familie Rodriguez geht bei der Kaffeeproduktion äusserst methodisch und innovativ vor. Auf ihrem Weg haben sie sich von führenden Agronomen für Spezialitätenkaffee aus der ganzen Welt beraten lassen, um nicht nur aussergewöhnlichen Kaffee zu produzieren, sondern auch nachhaltige und gesunde Betriebe aufzubauen.

Es wurde eine breite Palette von Varietäten und verschiedenen Anbautechniken getestet, um die Qualität und den Ertrag zu optimieren. Alle Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und der finanzielle Ertrag wird in Innovationen und Verbesserungen investiert, um konstant bestmögliche Kaffeequalität zu erzielen.

Daniela und Pedro Pablo, Finca Las Rodriguez
Daniela und Pedro Pablo, Finca Las Rodriguez

3 Kaffees, 3 Varietäten, 3 Aufbereitungen

Doch zurück zu unseren Perlen: Sie unterscheiden sich nicht nur durch ihre Varietät, sondern auch durch ihre unterschiedliche Aufbereitung. Hier eine kleine Übersicht, worin sich die Kaffees unterscheiden und woher sie genau kommen.

Bourbon

Die Bourbon Kirschen werden nach der Ernte ins Wasserbad gegeben und die «Floaters» werden aussortiert. Dann wird der Kaffee entpulpt und mit der Mucilage (Fruchtfleisch) in einem Tank ohne Zugabe von Wasser für 80 Stunden fermentiert. Zum Schluss wird der Kaffee traditionell gewaschen und anschliessend in mechanischen Trocknern getrocknet.

  • Region: Samaipata
  • Produzent*in: Rodriguez Family
  • Farm: Finca Floripondio
  • Anbauhöhe: 1500 – 1850 m.ü.M.
  • Varietät: Bourbon
  • Aufbereitung: Washed

Schmeckt nach: Pfirsich, Reife Trauben, Limette

Beim ersten Schluck im heissen Zustand dominieren die fruchtigen Noten, vor allem Pfirsich und ein wenig reife Papaya. Kühlt der Kaffees etwas ab wird er zunehmend spritziger und schmeckt nach weissen reifen Trauben.

Sehr erfrischend das Ganze, besonders die Kombination zwischen Süsse und Säure macht den Kaffee extrem spannend. Der Bourbon hat eine sirupartige Textur, welche gut harmoniert mit der zitrischen Säure. Vielschichtig und refreshing, perfekt für den Sommer.

Preis FOB Bourbon: CHF 12.15

Region Samaipata
Region Samaipata

Caturra

Beim Caturra werden die ganzen Kirschen nach der Ernte ebenfalls ins Wasserbad gegeben und die «Floaters» werden aussortiert. Danach werden sie unter speziellen UV-Filter Netzen auf Trocknungstischen für ein paar Tage getrocknet. Anschliessend kommen die Kirschen in Kakao-Trockner und werden so mechanisch langsam und gleichmässig getrocknet. Diesen coco natural Prozess hat Agricafe selbst entwickelt und perfektioniert.

  • Region: Samaipata
  • Produzent*in: Rodriguez Family
  • Farm: Finca Floripondio
  • Anbauhöhe: 1500 – 1850 m.ü.M.
  • Varietät: Caturra
  • Aufbereitung: Coco Natural

Schmeckt nach:Kakao Nibs, Pflaume, Geröstete Mandeln

Schon in der Nase riecht der Caturra sehr beerig. In der Tasse schmeckt man als Erstes Kakao Nibs mit einem Hauch von Rum. Sinkt die Temperatur wird der Kaffee deutlich fruchtiger und erinnert an reife Pflaumen.

Von heiss bis kalt bleibt ein Geschmack nach gerösteten Mandeln im Mund zurück. Ein üppiger Kaffee mit schöner Balance zwischen Frucht und Süsse. Harmonisch und säurearm mit richtig viel Power.

Preis FOB Caturra: CHF 12.15

Kaffeepflückerin in Samaipata
Kaffeepflückerin in Samaipata
Trocknungstische
Trocknungstische

Geisha

Der Geisha wird, wie die beiden anderen Kaffees auch ins Wasserbad gegeben. In einem zweiten Schritt wird der Kaffee entpulpt und mitsamt der Mucilage in einen Edelstahltank gegeben. Dieser wird luftdicht verschlossen, sodass der Kaffee in einer anaeroben (sauerstofflosen) Umgebung fermentiert. Nach 66 Stunden wird der Kaffee gewaschen und auf Trocknungstischen getrocknet.

  • Region: Caranavi
  • Produzent*in: Rodriguez Family
  • Farm: Finca La Llama
  • Anbauhöhe:1400 – 1650 m.ü.M.
  • Varietät: Geisha
  • Aufbereitung:Anaerobic Washed

Schmeckt nach: Honigmelone, Orangenblüte, Bergamotte

Süss, elegant und fruchtig wie eine Honigmelone. So schmeckt der Geisha mit dem ersten Schluck. Sobald er etwas kälter wird kommen die floralen Noten zum Vorschein, vor allem Orangenblüte. Die zitrusähnliche Säure mit grossem Erfrischungsfaktor schmeckt wie eine frische Bergamotte vom Baum.

Das sanfte und samtige Mundgefühl passen perfekt zu diesem eleganten Kaffee, welcher bei jedem Schluck noch intensiver wird. Der Nachgeschmack ist sehr intensiv und bleibt lange hängen. Komplex, elegant und einfach ein grossartiger Filterkaffee auf höchstem Niveau.

Preis FOB Geisha: CHF 56.80

Region Caranavi
Region Caranavi

Alle drei Kaffees haben etwas gemeinsam: Sie sind geschmacklich in der absoluten Spitzenliga, überzeugen durch eine unglaubliche Komplexität und Süsse, sind balanciert und hinterlassen ein unvergessliches Kaffeeerlebnis, prometido!

Shop

  •  

Limted Edition: Exklusives Set

Da wir insgesamt nur an 120 Kilos gekommen sind, gestaltet sich die gerechte Aufteilung der einzelnen Varietäten als kleine Herausforderung. Das Resultat ist ein exklusives 3-Set mit jeweils 150g pro Varietät.

Vor allem weil der Geisha mit seinen CHF 60.-/Kilo im Einkauf den Verkaufspreis in ein unerschwingliches Preisniveau gehoben hätte, haben wir uns für diese Variante entschieden. Denn wir möchten diese bolivianischen Kaffees möglichst vielen Kaffeebegeisterten zugänglich machen, auch wenn wir nur kleine Mengen davon verfügen.

Die Sets sind auf insgesamt 222 Stück limitiert, first come first serve. Oder wie man auf Spanisch so schön sagt: El que primero se arrodilla primero se confiesa!

  • Adrianos
  • Hola Bolivia Filterkaffee-Set
Öffnungszeiten Bar & Café
  • Montag – Mittwoch
    07.00 – 23.30
  • Donnerstag – Samstag
    07.00 – 00.30
  • Sonntag
    09.00 – 22.00
Öffnungszeiten Kaffeeladen
  • Montag – Freitag
    09.00 – 19.00
    Samstag
    09.00 – 17.00
ÖFFNUNGSZEITEN ADRIANOS COFFEE & PLAYGROUND
  • Montag – Freitag
    5.45 – 20.30
    Samstag
    6.45 – 20.30
    Sonntag
    7.45 – 20.30
Kontakt

Adrianos — Bar & Café
Theaterplatz 2
3011 Bern

+41 31 318 88 31
shop@adrianos.ch

Adrianos Kaffeeladen
Kornhausplatz 11
3011 Bern

+41 31 544 35 80
shop@adrianos.ch

Adrianos Coffee & Playground
Bahnhofplatz 10A (Railcity)
3011 Bern

+41 31 544 97 01
shop@adrianos.ch

Vernetzt
Newsletter

Newsletter erfolgreich abonniert. Möchstest du zusätzlich deinen Namen hinterlassen, um einen massgeschneiderten Newsletter zu erhalten?

Vielen Dank für deine zusätzlichen Angaben.

Schnellzugriff Sitemap
  • Kaffee
    • Direct Trade
    • Kaffeebrennerei
    • Mahlgrad
    • Transparenz
    • Hier probieren
    • Rezepte
  • Shop
    • Kaffee
    • Maschinen
    • Zubehör
    • Kurse
    • Specials
  • Über uns
    • Bar & Café
    • Coffee & Playground
    • Kaffeeladen
    • Catering
    • Partner
    • Presse
    • Jobs
  • News
Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

Zum Shop

Bewertet Mit
★ ★ ★ ★ ☆ 4.5/5.00 Sternen
bei 925 Rezensionen auf Google My Business
© 2014 – 2023 Adrianos
Impressum | AGB's | Datenschutzbestimmung

Zahlungsmethoden:

  • Mastercard
  • Visa
  • Postfinance
  • Twint
  • Rechnung
  • Bar im Laden

Wir verschicken mit:

  • Schweizerische Post
  • Velokurier Bern
  • Öffnungszeiten

    • Montag – Mittwoch
      07.00 – 23.30
    • Donnerstag – Samstag
      07.00 – 00.30
    • Sonntag
      09.00 – 22.00

  • vom

Leider keine Informationen gefunden.

  • Zurück
  • Kaffee
    • Direct Trade
    • Kaffeebrennerei
    • Mahlgrad
    • Transparenz
    • Hier probieren
    • Rezepte
  • Shop
    • Kaffee
      • Bohnen
      • Gemahlen
      • E.S.E. Pads
      • Filterkaffees
      • Briefpost Kaffee
      • Briefpost Pads
      • Friends
    • Maschinen
      • E.S.E Maschinen
      • Boiler Kaffeemaschinen
      • Durchlauferhitzer Kaffeemaschinen
      • Kaffeemühlen
      • Filterkaffee Zubereitung
      • Bialetti
    • Zubehör
      • Reinigungstools
      • Tamper
      • Accessoires
      • Bücher
      • Waagen
      • Tassen
      • Filter
    • Kurse
      • Homebarista - Kurse
      • Bialetti - Kurse
    • Specials
      • Gutscheine
      • Sets
  • Über uns
    • Bar & Café
    • Coffee & Playground
    • Kaffeeladen
    • Catering
    • Partner
    • Presse
    • Jobs
  • News
  • Hilfe | Öffnungszeiten | Newsletter