Discovery Espresso No. 13: Canela
CINNAMON DREAM – die würzige Versuchung
Unser neuer Discovery Espresso No. 13 trägt den Namen Canela – inspiriert vom einzigartigen Verarbeitungsprozess mit Zimtstangen. Dieser besondere Kaffee stammt aus Brasilien und wird von der Cooperativa Agropecuária de Campos Altos (Capeca) produziert. Seit 2024 arbeiten wir mit dieser Kooperative zusammen, die im Zentrum von Portal do Cerrado Mineiro liegt. Die Kooperative wurde 1974 gegründet und besteht aus 286 Mitgliedern, die mit Leidenschaft und Hingabe aussergewöhnliche Kaffees hervorbringen.
Angeführt wird Capeca von Bruno Franco, einem Kaffeeproduzenten in vierter Generation, der sein Handwerk von seinem Vater Marco Fiorito Franco erlernt hat. Marco, mittlerweile 62 Jahre alt, arbeitet nach wie vor täglich auf der Fazenda Inhame, einem beeindruckenden Familienbetrieb auf 1'220 m ü. M. mit einer Gesamtgrösse von 600 Hektar.
Davon sind 240 Hektar Kaffeeanbau gewidmet, während die restlichen 360 Hektar der Milchproduktion dienen. Mit einer eigenen Dry Mill, grossen Patios zur Trocknung der Kaffeekirschen, modernen Erntemaschinen und einem riesigen Lagerhaus ist die Farm bestens ausgerüstet.
Für Canela werden die Kaffeekirschen mit einem Reifegrad von 90 Prozent maschinell geerntet und anschliessend gewaschen.
Der eigentliche Clou liegt jedoch in der Fermentation: Die ganzen Kirschen werden zusammen mit getrockneten Zimtstangen in 200-Liter-Fässer gegeben, die dann luftdicht verschlossen werden. Dieses «Infused»-Verfahren, das auch mit Früchten oder anderen Gewürzen möglich ist, sorgt für ein unverwechselbares Aroma. Der Kaffee fermentiert 120 Stunden anaerob, wodurch er seine besondere Tiefe und Komplexität entwickelt.
Nach der Fermentation erfolgt die behutsame Trocknung auf African Beds im Halbschatten, wobei die Kirschen für 30 Tage bis zu einer Feuchtigkeit von unter 12 Prozent getrocknet werden. Die schwarzen Netze über den Trocknungstischen sorgen dafür, dass kein direktes Sonnenlicht auf die Bohnen trifft – so wird das Zimtaroma noch intensiver.
Der Name ist Programm: Canela schmeckt im ersten Schluck wie eine frisch gebackene Zimtschnecke – süss und würzig, mit einem angenehmen, warmen Mundgefühl. Die cremige Textur erinnert an Macadamia-Nüsse, während sich die Zimtnoten harmonisch mit der natürlichen Süsse des Kaffees verbinden.
Im Geschmack finden sich zudem feine Noten von Zuckerrohr, gerösteten Mandeln und Milchschokolade, die dem Espresso eine wundervolle Tiefe verleihen. Im Cappuccino entfalten sich die Aromen noch intensiver und erinnern an ein süsses Dessert aus der Backstube. Unser Geheimtipp: Ein Espresso Macchiato, perfekt für alle, die es süss und würzig mögen!
- Profil: Zimtschnecke, Macadamia, Rohrzucker
- Varietät: Catuai Amarelo
- Herkunft: Brasilien, Campos Altos
- Produzent*in: Fazenda Inhame, Marco Franco
- Ernte: 2024
- Aufbereitung: Natural Infused
- Farmgate Preis: $6,15/kg
CANELA BRÜHREZEPT
Wir brühen Canela mit 18,5g Kaffee im 18g VST Sieb zu 44g Espresso in der Tasse bei 93 Grad. Wir extrahieren den Espresso mit einer Brew Ratio von 1:2.4. Durch dieses Rezept erreichen wir einen super cremigen und ausbalancierten Espresso, der zimtig schmeckt, aber trotzdem noch das brasilianische Terroir verkörpert mit seinen nussigen Aromen.
Oder wenn du es lieber faktisch magst:
- 18,5 g Dose/Dosis/Kaffeemenge
- 44 g Yield/Ergebnis/Espresso
- bei 93 Grad im 18g VST-Sieb