Infos:
Jedes Mal wenn man mit der Dampflanze Milch schäumt, sollte man nach dem Schäumen noch einmal kurz etwas Dampf durch das Rohr blasen, sonst verklebt die zuckerhaltige Milch die kleinen Löcher an der Dampfdüse.
Eingetrocknete Milchreste, eine hellbraune Dampflanze und zugestopfte Dampfdüsen sind des Baristas Schrecken beim Anblick einer schlecht gewarteten Kaffeemaschine. Doch auch wenn man sauber und gewissenhaft arbeitet, können sich kleine Milchmengen in der Dampfdüse ablagern und verstopfen mit der Zeit die kleinen Löcher von der Dampflanze.
Wir empfehlen, jeden Abend die Lanze mit Clean Steam zu reinigen, so hast du immer die gleiche Dampfpower und musst nicht alle paar Wochen das Köpfchen abschrauben und mit einem Zahnstocher die eingetrockneten Klumpen mühsam heraus stochern.
Und so gehts: 10ml Clean Steam mit 300ml heissem Wasser mischen, am besten in einem kleinen Milchkrug aus Edelstahl, die Dampflanze ins Kännchen tauchen und für 15 Minuten einwirken lassen. Danach die Lanze aussen mit einem Lappen gut abwischen und für 5 Sekunden den Dampfhahn betätigen, damit alle Reinigungsmittelreste ausgespült werden.
Tipp: Wenn dir das Pastawasser oder die Milch mal wieder überkocht und dir dein schönes Ceranfeld auf dem Kochherd versaut, einfach etwas Clean Steam auf die Flecken geben und nach 5 Minuten mit einem Lappen abwischen. Sieht aus wie in der Werbung, blitzblank in Nullkommanichts!