Infos:
Gutsch ist ein Haferdrink aus Schweizer Bio-Hafer. Er wurde für die Bedürfnisse von Kaffeebars entwickelt, die eine Alternative zur Kuhmilch suchen. Gutsch schäumt sich wie Kuhmilch, schmeckt neutral und harmoniert daher perfekt mit allen Arten von Kaffees.
Von Baristas für Baristas. Das ist die Grundidee von Gutsch.
Hört sich logisch an? Finden wir auch. Und trotzdem gehört Gutsch zu den ersten Bio-Haferdrinks aus der Schweiz. Wir finden, dass Wasser aus Schlieren statt aus ausländischen Destinationen einfach mehr Sinn macht. Und da Hafer in der Schweiz gut gedeiht, ebenso Sonnenblumenöl, spricht alles für Schweizer Bio-Haferdrinks.
Und das ist noch nicht Alles: Gutsch ist als Genossenschaft organisiert und wird nicht im normalen Detailhandel erhältlich sein. Die Genossenschaft hat die Signalwirkung einer Bewegung. Je mehr Cafés sich in der Schweiz zusammen für die gleiche Sache stark machen, desto mehr werden Anreize zur Produktion von Bio-Hafer geschaffen. Und davon haben wir alle etwas.
Und das sind die Zutaten in einem Liter Gutsch:
- 10% Bio-Hafer aus der Schweiz
- 0.5% Salz aus der Schweiz
- 1.2% Rotalgen aus Irland
- Quellwasser aus Schlieren
- 3.3% Bio-Sonnenblumenöl aus der Schweiz
Mehr Informationen zur Genossenschaft und zum Produkt selber findest du auf gutsch-drink.ch
Inhalt: 1 Liter
ACHTUNG: Gutsch schäumt sich wie Kuhmilch, jedoch nur mit einer Siebträgermaschine inkl. Dampflanze. Elektronische Milchschäumer für den Privathaushalt funktionieren nur teilweise und erbringen oft nicht das gewünschte Resultat.
Maximal Verpackungseinheit pro Bestellung: 16 Stück. Möchtest du mehr Gutsch bestellen, dann kontaktiere uns bitte via E-Mail: shop@adrianos.ch