Infos:
Unser Filter No. 4 der Discovery Reihe ist Funk pur und wie eine Wundertüte: mit jedem Schluck eine neue Überraschung!
Bereits zum zweiten Mal kommen wir in den Genuss eines Microlots von unserem langjährigen Partner Ismael Andrade aus Brasilien. Seine Kaffeefarm São Silvestre räumt regelmässig beim Cup of Excellence Preis ab und mittlerweile ist auch sein Sohn Romulo im Familienbetrieb tätig. Die Farm ist auf dem neusten Stand der Technik und der gesamte Prozess, von der Ernte bis zur Trocknung, wurde akribisch für uns aufgezeichnet und dokumentiert.
Dieses Jahr haben wir uns für die Aufbereitung «Natural Aerobic Fermentation» entschieden, welche den Kaffee super funky macht und im Gaumen ein Feuerwerk von Aromen entzündet.
Und so wurde unser Prince gemacht:
Zuerst wird anhand des Fructose- und Glukosewertes in der Kaffeekirsche die ideale Varietät gewählt, um so ein Microlot überhaupt zu produzieren. In unserem Fall war es die Varietät «Yellow Icatu», welche viel Süsse und Eleganz mit sich bringt und am 2. Juli 2021 auf 1200 M.ü. M. geerntet wurde. Nach der Ernte werden die Kirschen mit einer elektronischen Sortierungsmaschine anhand der Fruchtfarbe aussortiert. Reife Kirschen werden so von den Unreifen und Beschädigten getrennt. Danach kommen sie in 200 Liter Kunststoffbehälter und werden mit offenem Deckel bei kontrollierten 23°C fermentiert.
Durch die Fermentierung erwärmen sich die Kaffeekirschen und kommen dann nach exakt 92 Stunden Fermentationszeit und einer Endtemperatur von 33°C aus dem Tank. Nach dem Fermentationsprozess werden die Kirschen auf Trocknungstischen langsam und schonend während 30 Tagen getrocknet. Dabei wird die äusserste Kirschhaut nicht entfernt, was schlussendlich einen «Natural Aerobic fermented» Kaffee ergibt.
Was crazy tönt, schmeckt auch so. Durch die Fermentation und die lange Trocknungszeit haben sich neue Aromaverbindungen ergeben. Der erste Schluck überfordert schon fast, da man zuerst gar nicht weiss auf was man sich konzentrieren soll. In heissem Zustand dominiert reife Papaya und ein Hauch Passionsfrucht gesellt sich dazu. Die Säure ist wie frisches Kokosnusswasser, schön integriert und dezent. Hallo? Da kommt ja noch eine Tafel Milchschokolade dazu, süss und ein wunderbarer Begleiter zu den beiden Fruchtkomponenten. Captain Morgan Rum springt auch noch aufs Aroma-Karussell und gibt Prince einen "winy touch".
Die Textur ist der Wahnsinn, seidig und schön smooth, der Kaffee "schmilzt" auf der Zunge dahin. Wird unser Feuerwerk kälter, schmecken wir frische Kakaobohnen und mehr florale Noten kommen zum Vorschein.
Profil: Papaya, Milchschoggi, Captain Morgan
Varietät: Yellow Icatu
Land, Region: Brasilien, Minas Gerais
Produzent: Fazenda São Silvestre, Ismael Andrade
Ernte: 2021
Aufbereitung: Natural Aerobic Fermentation
Verwendung: Wir verwenden «Adrianos Prince» für alle Filterkaffee-Zubereitungen.
Röstung: Unsere Kaffees sind so geröstet, dass der Charakter der Varietät, des Terroirs und der Aufbereitung unverfälscht in der Tasse zu schmecken sind. Die Qualität und das Potenzial sind bereits in der Bohne vorhanden – wir geben täglich unser Bestes, das Maximum davon herauszuholen.
Trinken bis: Wir empfehlen unsere Bohnenkaffees innert 3 Monaten ab Röstdatum zu trinken.
Mehr über Discovery erfahren!
Unser Filter No. 4 der Discovery Reihe! Inhalt: 250g