Infos:
Unser Discovery Espresso No. 5 heisst Pampa! Mehr erfahren zu der Discovery Reihe.
Der Frühling ist endlich da und wir haben uns daher für einen frischen und leicht fruchtigen Espresso für die nächste Reise entschieden. Passend zur Jahreszeit und perfekt, um ihn auf einer warmen Blumenwiese mit Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen im Gesicht zu geniessen. Nix da mit Pampa.
Der Name ist nämlich nicht Programm. Jedenfalls sieht die Farm von Veronica Gabion auf 2250 Meter über Meer überhaupt nicht aus wie eine baumlose Ebene in einer abgelegenen und langweiligen Gegend. Die warmen und sonnigen Tage lassen die Kaffeekirschen auf dieser Höhe langsam reifen. Leuchtend rot und dicht hängen sie tagsüber an den Kaffeebäumen, bevor die kalten Nächte zu einer schönen Komplexität verhelfen und eine frische und präsente Säure erzeugen.
Von Mai bis September erntet Veronica mit ihrem Team alle reifen Kirschen von Hand, entpulpt auf ihrer Farm mit einem eco-pulper und fermentiert sie dann für 36 bis 46 Stunden im Wasser. Danach wird das restliche Fruchtfleisch abgewaschen und die Bohnen werden für 15 bis 20 Tage an der Sonne getrocknet. Sorgfältig werden sie jeden Tag gewendet, um einen gleichmässigen Trocknungsprozess zu erreichen. Wir haben die Kaffees aus Peru lieben und schätzen gelernt, da sie am Anfang eher dezent und zurückhaltend sind, beim zweiten Schluck etwas mehr von sich preisgeben, um dich dann beim dritten Schluck mit einer schönen Süsse, Fülle und Frische zu überraschen. So jedenfalls hat uns Pampa überzeugt.
Man muss sich kurz konzentrieren, um ihn sensorisch zu erfassen: Da sind Noten von Steinfrüchten, viel Süsse und spritzig zugleich. Getrocknete Zwetschge und Pflaume laufen sich den Rang ab. Der florale touch im Pampa erinnert an chinesischen Olong Tee, welcher nur leicht fermentiert wird und Eleganz in den Espresso bringt. Etwas Milchschokolade und ganz wenig Mandeln ergeben in der Tasse einen mittleren Körper mit einem charmanten Zusammenspiel zwischen den einzelnen Geschmackskomponenten. Das Mundgefühl ist schön samtig und trotzdem leicht. Dabei hilft sicher die balancierte Zitrussäure, die frisch im Mund zurückbleibt und belebt.
Was sofort auffällt und vom heissen bis zum kalten Zustand anhält, ist die wunderbare Süsse, die an braunen Zucker erinnert. Fehlt nur noch der plätschernde Bach neben der Wiese, dann ist auch dieser Kaffeegenuss perfekt!
Profil: Getrocknete Zwetschge, Olong Tee, Limette
Varietät: Bourbon & Typica
Land, Region: Peru, Cusco
Produzent*in: Finca Lucmapampa, Veronica Gabion Apaza
Ernte: 2021
Aufbereitung: Washed
Verwendung: Wir verwenden «Adrianos Pampa» als Espresso aber auch als Milchgetränk.
Röstung: Unsere Kaffees sind so geröstet, dass der Charakter der Varietät, des Terroirs und der Aufbereitung unverfälscht in der Tasse zu schmecken sind. Die Qualität und das Potenzial sind bereits in der Bohne vorhanden – wir geben täglich unser Bestes, das Maximum davon herauszuholen.
Trinken bis: Wir empfehlen unsere Bohnenkaffees innert 3 Monaten ab Röstdatum zu trinken.
Mehr über Discovery erfahren!
Unser Espresso No. 5 der Discovery Reihe! Inhalt: 250g