Infos:
Unser Discovery Filter No. 9 der Discovery Reihe: Zum ersten Mal haben wir mit Nikolai Fürst zusammengearbeitet. Nikolai engagiert sich mit seinem Unternehmen, Desarrolladores de Café, seit 2015 für Spezialitätenkaffee in Kolumbien. Er wanderte nach Kolumbien aus und begann seine Arbeit mit zwei Kaffeefarmen, die er begleitet und unterstützt hat. Heute arbeitet er mit 15 Kaffeeproduzent*innen in ganz Kolumbien zusammen und gibt zudem Kurse zum Kaffeeanbau und Rösten. Nikolai schaut hin, hört zu und will, dass Geschäftsbeziehungen keine Kämpfe, sondern Kooperationen auf Augenhöhe sind. Preise für Rohkaffee legt er gemeinsam mit Produzent*innen fest, tauscht Kaffeewissen aus und sorgt so für gemeinsames Wachstum.
So fand der El Diviso seinen Weg zu uns, produziert von Wilder Lazo in San Adolfo auf 1'600 Meter über Meer. Wilder ist eigentlich Tierarzt und spezialisiert auf Viehzucht. Als der Kaffeepreis 2016 immer mehr zurückging und sein Vater stark erkrankte, hat er beschlossen, den Familienbetrieb auf der Farm gemeinsam mit seinem Bruder zu übernehmen und zu sanieren.
Wilder geht auch bei der Aufbereitung neue Wege und experimentiert mit unterschiedlichen Methoden. Sein Favorit ist die anaerobe Fermentation. Für Wilder stellt diese den eigentlichen Kaffeekarakter in den Vordergrund, da die meisten Mikroorganismen viel langsamer arbeiten als bei «aerober Fermentation» (korrekterweise eigentlich Oxidation, nicht Fermentation genannt, da Fermentation per Definition ein anaerober Prozess ist).
Für unseren El Diviso wurden vollreife und extrem grosse Früchte geerntet und in Wassertanks geschwemmt, um sie von Unreinheiten und schwimmenden Bohnen zu trennen. Dann folgt Wilder’s «Peachy Boys» - Prozess. Die Pink Bourbon Kirschen werden für 100 Stunden anaerob fermentiert. Anschließend wird das Fruchtfleisch entfernt und für weitere 100 Stunden in 200-Liter-Fässern fermentiert. Ein Druckventil lässt CO2 entweichen, wenn der Druck auf über 50 PSI ansteigt. Laut Wilder hilft der Druck, die fruchtige Süsse sowie würzige Aromen zu erzeugen. Anschliessend wird der Kaffee gewaschen, ohne das komplette Fruchtfleisch zu entfernen. Dann wird der Kaffee für 12 Tage in Trocknungstunneln, den sogenannten Parabólicos, getrocknet.
Der El Diviso entfaltet eine faszinierende Geschmacksvielfalt. Bereits beim ersten Schluck entdecken wir die delikate Süsse der Litschi, gepaart mit einer erfrischenden Säure und den subtilen Nuancen von Bergamotte. Darüber hinaus offenbart er auch blumige Noten von Kamille und Schwarztee, die an den feinen Geschmack von Earl Grey erinnern. Sobald er etwas abkühlt, gesellt sich Honigmelone hinzu und bereichert das Geschmackserlebnis. Die sirupartige Textur des Kaffees harmoniert dabei perfekt mit seiner durchgehenden Süsse.
Es ist, als würde man an einem Lollipop lutschen - einfach unglaublich köstlich!
Profil: Litschi, Honigmelone, Bergamotte
Varietät: Pink Bourbon
Produzent*in: Finca El Diviso, Wilder Lazo
Ernte: 2022
Aufbereitung: Honey
Herkunft: Kolumbien, Huila
Verwendung: Wir verwenden «Adrianos El Diviso» für alle Filterkaffee-Zubereitungen.
Röstung: Unsere Kaffees sind so geröstet, dass der Charakter der Varietät, des Terroirs und der Aufbereitung unverfälscht in der Tasse zu schmecken sind. Die Qualität und das Potenzial sind bereits in der Bohne vorhanden – wir geben täglich unser Bestes, das Maximum davon herauszuholen.
Trinken bis: Wir empfehlen unsere Bohnenkaffees innert 3 Monaten ab Röstdatum zu trinken.
Mehr über Discovery erfahren!
Unser Filter No. 9 der Discovery Reihe!