Infos:
Selten findet man einen Kaffee aus Äthiopien, welcher nicht von einer Kooperative stammt.
Normalerweise schliessen sich mehrere Hundert Kleinbäuer*innen zusammen und sind somit Teil einer Genossenschaft. Nicht so Produzent Khalid Shifa. Er hat die Kaffeefarm «Echemo» von seinem Grossvater geerbt und führt diese nun in der dritten Generation weiter. Zusammen mit seinem Bruder pflegen und kultivieren sie mit besonderer Hingabe die Wildkaffeepflanzen aus dem nahe gelegenen Choché-Wald, welcher der Legende nach die Wiege des äthiopischen Kaffees ist.
Auf 2100 M. ü. M. sind es mittlerweile 35 Hektaren, welche die Echemo Farm bewirtschaftet. Neben der klassischen gewaschenen Aufbereitung hat Kahlid vor 3 Jahren begonnen, mit der Honey-Aufbereitung zu experimentieren. Dabei werden die Kaffeekirschen nach dem Entpulpen entweder direkt an der Sonne getrocknet, oder in Plastiksäcken/-planen zugedeckt für mehrere Tage fermentiert. Danach werden sie auf klassischen afrikanischen Trockenbetten zu Ende getrocknet.
Die Honey-Aufbereitung gibt dem Single Origin Kaffee seine einzigartige Komplexität, macht ihn rund und gibt ein wunderbares Mundgefühl mit seidiger Textur. So auch bei unserem Choché. Die Fruchtaromen explodieren förmlich im Gaumen: Getrocknete Pflaume dominiert von Anfang an und bleibt lange hängen. Dazu etwas Mirabelle und reife Trauben. Wunderschön, wie sich die Süsse mit den Flavours vermischt, wie ein Löffel Honig auf der Zunge. Dazu die samtige Haptik, weich, ja fast schon schwebend. Und zum Schluss gesellt sich etwas Schwarztee dazu, wir finden diese florale Note passt perfekt zum grandiosen Finish dieses Espresso.
Tipp: Als Cappuccino ist der Choché ebenfalls ein Fruchttörtchen mit Sahnehäubchen!
Profil: Getrocknete Pflaume, Honig, Schwarztee
Varietät: Heirloom
Herkunft: Äthiopien, Jimma
Produzent*in: Khalid Shifa
Ernte: 2022
Aufbereitung: Honey
Verwendung: Wir verwenden «Adrianos Choché» für Espressi.
Röstung: Unsere Kaffees sind so geröstet, dass der Charakter der Varietät, des Terroirs und der Aufbereitung unverfälscht in der Tasse zu schmecken sind. Die Qualität und das Potenzial sind bereits in der Bohne vorhanden – wir geben täglich unser Bestes, das Maximum davon herauszuholen.
Trinken bis: Wir empfehlen unsere Bohnenkaffees innert 3 Monaten ab Röstdatum zu trinken.