Infos:
In diesen erfrischenden Filterkaffee haben wir uns schon letztes Jahr verliebt (Discovery No. 7) und konnten es deshalb kaum erwarten, ihn wieder zu ergattern.
Kennst du den klassischen Eistee im Tetra Pack vom grossen Riesen mit dem orangenen M?
Der fein-herbe Geschmack nach Schwarztee und die erfrischende Zitronensäure, welche den Sommer mit einem Schluck widerspiegeln? Dann halte dich fest, nimm einen grossen Schluck und schliesse die Augen; Flashback garantiert.
Die Halo Beriti Washing Station auf über 2000 m.ü.M. wird von Abeyot Ageze geführt. Neben der Leitung von Halo Beriti pflanzt er selber auch Kaffee an. Über 520 Farmer*innen beliefern die Station mit Kaffeekirschen, welche in kleinen Parzellen von max. 1 ha in ihren privaten Gärten angebaut werden. Neben Kaffee werden auch Avocados, Sojabohnen, Zuckerrohr und Kartoffeln angepflanzt. Polykultur ist sehr verbreitet in dieser Region und sichert so auch die Selbstversorgung der Produzenten*innen.
In der Station werden Naturals als auch gewaschene Kaffees verarbeitet. Für die gewaschenen Kaffees, wie z.B. für unseren ICE-T, verwendet Abeyot Wasser aus dem Fluss Worka. Die Fermentationszeit beträgt je nach Wetterlage zwischen 45 und 65 Stunden. Im Pergamino trocken die gewaschenen Bohnen dann 7-10 Tage auf Trockenbetten an der Sonne.
Und nun zum Geschmack:
Viel gibt es nicht zu berichten, da unser ICE-T ziemlich klar und präsent in seiner Aromatik ist. Da ist einfach ganz viel Schwarztee in der Tasse, schön floral und schmeichelnd auf der Zunge. Der Kaffee ist sehr zitrisch und liegt bei den Agrumen am nächsten bei der Zitrone. Zusammen ergibt das tatsächlich ein Geschmacksbild von Eistee. Und was für Einer. Statt klassichem Pfirsich schmeckt unser neuer Filterkaffee nach getrockneter Aprikose und Tamarinde.
Saftig, balanciert und erfrischend, da kann der Teebeutel in der Packung bleiben. Fehlt nur noch ein buttriger Scone zur Tea Time!
Profil: Schwarztee, Zitrone, getrocknete Aprikose
Varietät: Heirloom
Herkunft: Äthiopien, Yirgacheffe
Produzent*in: Halo Beriti
Ernte: 2023
Aufbereitung: Washed
Verwendung: Wir verwenden «Adrianos ICE-T» für Filter- und Frenchpress Zubereitungen.
Röstung: Unsere Kaffees sind so geröstet, dass der Charakter der Varietät, des Terroirs und der Aufbereitung unverfälscht in der Tasse zu schmecken sind. Die Qualität und das Potenzial sind bereits in der Bohne vorhanden – wir geben täglich unser Bestes, das Maximum davon herauszuholen.
Trinken bis: Wir empfehlen unsere Bohnenkaffees innert 3 Monaten ab Röstdatum zu trinken.
Verpackungseinheit: 220g Kaffe mit Briefpost direkt in deinen Briefkasten – Informationen zum Mahlgrad